janina 3.jpg

Pflege deines neuen Tattoos – was du jetzt wissen musst

Ein frisches Tattoo ist mehr als nur Kunst auf der Haut, es ist eine kleine Wunde. Und wie jede Wunde braucht, sie die richtige Pflege, um gut zu heilen. Nur so bleibt dein Tattoo nicht nur schön, sondern auch lange klar und kräftig.

Damit du lange Freude an deinem neuen Motiv hast, kommen hier die wichtigsten Tipps, die wirklich zählen.

1. Die ersten Stunden, du solltest Ruhe bewahren

Direkt nach dem Stechen wird dein Tattoo mit Folie abgedeckt, oder einem speziellen Wundverband. Diese erste Schutzschicht lässt du einige Stunden drauf, meist zwischen 2 und 6 Stunden.

Danach: Hände waschen, Folie vorsichtig abnehmen und das Tattoo sanft mit lauwarmem Wasser abspülen. Kein Duschgel, kein Reiben, nur klares Wasser. Danach trocken tupfen, nicht rubbeln.

2. Feuchtigkeit, aber richtig

Sobald die Haut trocken ist, kommt Pflege ins Spiel. Ich empfehle eine spezielle Tattoo-Salbe oder eine unparfümierte Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke. Weniger ist mehr,
trag eine dünne Schicht auf, sodass die Haut atmen kann.

Pflege dein Tattoo anfangs zwei- bis dreimal täglich. Wenn die Haut spannt, juckt oder trocken wirkt, kannst du auch öfter cremen – aber immer mit sauberen Händen.

3. Was du in den ersten Wochen vermeiden solltest

In den ersten 10 bis 14 Tagen solltest du folgendes strikt vermeiden:

  • Sonne: UV-Strahlen sind Gift für dein frisches Tattoo. Immer abdecken oder Schatten suchen.
  • Schwimmen & Sauna: Kein Chlor, kein Salz, kein langes Einweichen. Duschen ist okay – aber kurz.
  • Kratzende Kleidung: Reibung reizt die Haut und kann die Heilung stören.
  • Kruste abziehen: Dein Tattoo beginnt nach ein paar Tagen zu schuppen, das ist normal. Bitte niemals pulen oder kratzen, auch wenn’s juckt.

4. Heilungszeit – Geduld zahlt sich aus

Nach etwa zwei bis drei Wochen ist dein Tattoo oberflächlich verheilt. Es kann aber bis zu zwei Monate dauern, bis die Haut vollständig regeneriert ist. In dieser Zeit solltest du dein Tattoo weiter pflegen, vor allem vor Sonne schützen, am besten mit hohem Lichtschutzfaktor.

Fazit: Gute Pflege = gutes Tattoo

Du hast dir Zeit genommen, dein Motiv zu wählen, nimm dir jetzt auch Zeit für die Pflege. Denn wie dein Tattoo später aussieht, hängt nicht nur vom Können des Artists ab, sondern auch davon, wie du damit umgehst.

Noch Fragen zur Pflege?
Wir beraten dich gerne persönlich, geben dir die passende Creme mit und zeigen dir genau, worauf du achten musst. Damit dein Tattoo so wird, und bleibt, wie du es dir vorgestellt hast.

Nach oben scrollen